Konferenzbeitrag

Weblogs als ein innovatives Instrument des betrieblichen Wissensmanagements

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung
Wissen und Expertise
Verlag
B. G. Teubner
Zusammenfassung
Dieser Artikel beschreibt einen Ansatz, um Weblogs als ein neues Instrument für die Unterstützung des Wissensmanagements innerhalb von Organisationen nutzbar zu machen, und dabei insbesondere die Akzeptanz der bislang eher organisationszentrierten Wissensmanagementsysteme durch die stärkere Berücksichtigung individueller Benutzerbedürfnisse zu fördern. Nach einer kurzen Erläuterung des Weblog-Konzepts werden Nutzungsszenarien von Weblogs und Teamlogs zur Unterstützung des persönlichen Wissensmanagements und zur Förderung von Communities of Practice erläutert. Darauf aufbauend beschreibt das Papier die Integration von Weblog-Funktionen in eine betriebliche Standardsoftware zum Wissensmanagement und diskutiert die dabei entstehenden interessanten Synergieeffekte aus Benutzer- und Unternehmenssicht.
Beschreibung
Lehel, Vanda; Matthes, Florian; Steinfatt, Klaus (2003): Weblogs als ein innovatives Instrument des betrieblichen Wissensmanagements. Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung. Stuttgart: B. G. Teubner. ISBN: 3-519-00441-0. pp. 229-238. Wissen und Expertise
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags