Workshopbeitrag

UsER: Ein modulares Usability-Engineering-Repository

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Workshop Paper
Datum
2012
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2012: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?
Postersession
Verlag
Oldenbourg Verlag
Zusammenfassung
Das Usability-Engineering-Repository (UsER) ist eine modulare und webbasierte Kollaborationsplattform zur Unterstützung von Prozessen zur Entwicklung gebrauchstauglicher interaktiver Systeme nach ISO 9241-210:2010 und ähnlichen Modellen. Aktivitäten innerhalb solcher Prozesse werden durch eine konfigurierbare Auswahl an Modulen innerhalb des Systems unterstützt. Komplexe Entwicklungsvorhaben werden von UsER als einzelne Projekte verwaltet. Während des Entwicklungsprozesses erhobene Informationen lassen sich innerhalb eines Projektes semantisch verknüpfen. So kann beispielsweise eine für das Entwicklungsvorhaben wichtige organisatorische externe Aufgabe in einem Modul zur Organisationsanalyse aufgenommen und in einem anderen Modul zur internen Aufgabenanalyse detailliert werden. Diese und viele weitere Verknüpfungen eines stetig wachsenden Entwicklungsprojektes werden dem Benutzer von UsER in einer übersichtlichen, dokumentenähnlichen Referenzstruktur dargeboten. Durch diese Linearisierung der anfallenden hypermedialen Informationen fördert UsER die Integration von Kunden und Benutzern in den Entwicklungsprozess.
Beschreibung
Kammler, Marc; Roenspieß, Amelie; Herczeg, Michael (2012): UsER: Ein modulares Usability-Engineering-Repository. Mensch & Computer 2012: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?. München: Oldenbourg Verlag. ISBN: 978-3-486-71879-9. pp. 333-336. Postersession
Zitierform
DOI
Tags