Workshopbeitrag

ELSI-Scrum als integrierte ELSI-by-Design-Entwicklungsmethode für Technologieprojekte

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Workshop Paper
Datum
2019
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2019 - Workshopband
MCI-WS02: Partizipative & sozialverantwortliche Technikentwicklung
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Bei der ELSI-by-Design-Methode „ELSI-Scrum“ entwickeln Technikexpert*innen mit Stakeholdern und potenziellen Nutzer*innen (hier: Adressat*innen und Fachkräfte der Sozialen Arbeit) gemeinsam und agil digitale Artefakte. Das Vorgehen basiert auf zerlegende Phasen von Scrum, Verantwortungsteilung von eduScrum, Einbeziehung benachteiligter Nutzer*innen in den Entwicklungsprozess durch Inclusive Research und Participatory Design. Es zielt darauf, mithilfe von ethischen Prüfkategorien wie in MEESTAR während des Designprozesses (nicht erst nach Fertigstellung), ELSI-by-Design in das zu entwickelnde Produkt zu integrieren. Bei dem Beitrag handelt es sich um einen Work-in-Progress-Beitrag, der darauf zielt, begründend einen methodischen Ansatz vorzustellen. Dieser wird im BMBF-Projekt „Inklusive Entwicklung von Methoden und Technologien für digitale Hilfen zur Alltagsbewältigung in der Behinderten- und Erziehungshilfe“ entwickelt und erprobt.
Beschreibung
Bente, Stefan; Egelhaaf, Baptiste; Zorn, Isabel (2019): ELSI-Scrum als integrierte ELSI-by-Design-Entwicklungsmethode für Technologieprojekte. Mensch und Computer 2019 - Workshopband. DOI: 10.18420/muc2019-ws-629. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. MCI-WS02: Partizipative & sozialverantwortliche Technikentwicklung. Hamburg. 8.-11. September 2019
Zitierform
Tags