Konferenzbeitrag

Eine "BürgerClou"' für mehr Partizipation - Rechtliche Rahmenbedingungen und Ansätze zur Umsetzung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2014
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Steigerung der Teilhabe und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen (Partizipation) gewinnt in unserer modernen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung in politischen Programmen, aber auch in der täglichen Arbeit von Parlamenten und der öffentlichen Verwaltung. Vor diesem Hintergrund erörtert der vorliegende Beitrag die rechtlichen Aspekte der elektronischen Partizipation, beleuchtet bisherige Ansätze, Erfahrungen und Hemmnisse in diesem Bereich und skizziert mit der „BürgerCloud“ eine Zukunftsvision, in der moderne Informations- und Kommunikationstechnologien zu einem sowohl für die Bürgerinnen und Bürgern als auch für die öffentliche Verwaltung attraktiven Gesamtsystem integriert werden.
Beschreibung
Hornung, Gerrit; Hühnlein, Detlef; Sädtler, Stephan (2014): Eine "BürgerClou"' für mehr Partizipation - Rechtliche Rahmenbedingungen und Ansätze zur Umsetzung. Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-623-7. pp. 63-79. Regular Research Papers. Berlin. 20.-21. März 2014
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags