Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag
Full Review

Praxistest zum Einsatz von UHF-RFID-Transponderohrmarken in der Ferkelaufzucht

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Zusatzinformation

Datum

2024

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

Der Einsatz der elektronischen Tiererkennung in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung bietet viele Möglichkeiten im Bereich des Tiermonitorings. In diesem Beitrag werden in einem Projekt entwickelte elektronische Ohrmarken vorgestellt und getestet, die eine Pulkerfassung in Gruppen ermöglichen und dabei klein genug sind, um sie Aufzuchtferkeln einzuziehen. Hierfür wurden die Beschäftigungstürme in vier Buchten mit Antennen ausgestattet und insgesamt 96 Aufzuchtferkeln elektronische UHF-RFID-Transponderohrmarken eingezogen. Erste Auswertun-gen zeigen sehr gute Ergebnisse bezüglich der Erkennungsrate und der Lesereichweite der Ohrmarken. Weitere Auswertungen sind nötig, um die Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit der Funktionalität der Ohrmarken zu überprüfen.

Beschreibung

Förschner, Adriana; Kapun, Anita; Gallmann, Eva (2024): Praxistest zum Einsatz von UHF-RFID-Transponderohrmarken in der Ferkelaufzucht. 44. GIL - Jahrestagung, Biodiversität fördern durch digitale Landwirtschaft. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-738-8. pp. 233-238. Stuttgart. 27.-28. Februar 2046

Zitierform

DOI

Tags