Telekonferenzsystem mit graphischer Dialogsteuerung
dc.contributor.author | Nietzer, Petra | |
dc.contributor.editor | Friedrich, Jürgen | |
dc.contributor.editor | Rödiger, Karl-Heinz | |
dc.date.accessioned | 2017-08-10T20:06:51Z | |
dc.date.available | 2017-08-10T20:06:51Z | |
dc.date.issued | 1991 | |
dc.description.abstract | Das Leistungsmerkmal Telefonkonferenz wird „pur“, so wie es in privaten Telekommunikationsanlagen und bald auch im öffentlichen ISDN-Netz angeboten wird, wegen mangelnder Arbeitsunterstützung kaum ernsthaft genutzt. In dieser Arbeit wird ein Telekonferenzsystem vorgestellt. das -mit Unterstützung eines Bürocomputers- die Telefonkonferenz um für Diskussionssitzungen unentbehrliche Elemente erweitert: ein Wortmeldungsprotokoll und die Möglichkeit der gemeinsamen Dokumentenbearbeitung. Die graphische Benutzerschnittstelle des Systems ist intuitiv bedienbar und ermöglicht auch Gelegenheitsbenutzern den sicheren Umgang mit dem System. | de |
dc.identifier.isbn | 3-519-02675-9 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | B.G. Teubner | |
dc.relation.ispartof | Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW) | |
dc.relation.ispartofseries | Berichte des German Chapter of the ACM, Bd. 34 | |
dc.title | Telekonferenzsystem mit graphischer Dialogsteuerung | de |
dc.type | Text/Conference Paper | |
gi.citation.endPage | 206 | |
gi.citation.publisherPlace | Stuttgart | |
gi.citation.startPage | 197 | |
gi.document.quality | scanocr |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1