Logo des Repositoriums
 

Open Government Data: eine Initiative der Open-Commons-Region Linz

dc.contributor.authorDobusch, Leonhard
dc.contributor.authorPawel, Stefan
dc.contributor.authorPomberger, Gustav
dc.contributor.authorRiedl, René
dc.date.accessioned2018-01-16T12:22:38Z
dc.date.available2018-01-16T12:22:38Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractenÖffentliche Institutionen wie Städte und Gemeinden müssen sich zunehmend mit der Frage des offenen Zugangs zu digitalen Werken auseinandersetzen, insbesondere deshalb, weil digitale Gemeingüter immer mehr an Bedeutung gewinnen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung wird in diesem Beitrag die Freigabe öffentlicher Archive und Datenbanken im Bereich Geodaten durch öffentliche Institutionen thematisiert. Die Ausführungen basieren auf einem Fallbeispiel aus der Abteilung für Geodaten-Management der Stadt Linz, die als Open-Commons-Region seit mehreren Jahren Impulse in Richtung Offenheit und Freiheit digitaler Gemeingüter setzt.
dc.identifier.pissn2198-2775
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/14807
dc.publisherSpringer
dc.relation.ispartofHMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 49, No. 1
dc.relation.ispartofseriesHMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
dc.titleOpen Government Data: eine Initiative der Open-Commons-Region Linz
dc.typeText/Journal Article
gi.citation.endPage83
gi.citation.startPage74

Dateien