Logo des Repositoriums
 

Interaktive 3D-Segmentierung

dc.contributor.authorKunert, Tobias
dc.contributor.authorHastenteufel, Mark
dc.contributor.authorGiess, Christoph
dc.contributor.authorCardenas, Carlos
dc.contributor.authorKnödler, Marco
dc.contributor.authorMeinzer, Hans-Peter
dc.contributor.editorWörn, Heinz
dc.contributor.editorMühling, Joachim
dc.contributor.editorVahl, Christian-Friedrich
dc.contributor.editorMeinzer, Hans-Peter
dc.date.accessioned2020-01-07T11:58:10Z
dc.date.available2020-01-07T11:58:10Z
dc.date.issued2001
dc.description.abstractDas Projekt Q3a des SFB 414 konzentriert sich auf die Verbesserung von Methoden zur interaktiven Segmentierung von anatomischen Strukturen. Regionen- und konturbasierte Segmentierungsverfahren werden mit einer interaktiven Handhabung verknüpft. Durch den Einsatz von haptischen Eingabegeräten kann eine Freihandsegmentierung unterstützt werden. Die Entwicklung einer Arbeitsumgebung für die Segmentierung wird durch einen Framework erleichtert. Eine offene Schnittstelle läßt die Integration weiterer Segmentierungsverfahren zu.de
dc.identifier.isbn3-88579-333-4
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/30783
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e. V.
dc.relation.ispartofRechner- und sensorgestützte Chirurgie
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-4
dc.titleInteraktive 3D-Segmentierungde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage134
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage127
gi.conference.date19.-20. Juli 2001
gi.conference.locationHeidelberg
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
14.pdf
Größe:
108.51 KB
Format:
Adobe Portable Document Format