Logo des Repositoriums
 

Outdoor-Nutzertest eines Leitsystems im öffentlichen Raum

dc.contributor.authorMüller, Paulde_DE
dc.contributor.authorSiegmund, Oliverde_DE
dc.contributor.editorBrau, Henningde_DE
dc.contributor.editorLehmann, Andreasde_DE
dc.contributor.editorPetrovic, Kostanijade_DE
dc.contributor.editorSchroeder, Matthias C.de_DE
dc.date.accessioned2017-11-18T00:38:45Z
dc.date.available2017-11-18T00:38:45Z
dc.date.issued2011
dc.description.abstractDer Beitrag behandelt die Herangehensweise an die Konzeption, Planung und Durchführung eines Nutzertests im öffentlichen Raum: Was sind die allgemeinen Herausforderungen, welche Lösungsansätze gibt es und wie kann man diese weiter optimieren? Hierbei werden zunächst wichtige Überlegungen im Vorfeld und anschließend das methodische Vorgehen anhand eines realen Projekts (Evaluierung des Leitsystems der Stuttgarter Straßenbahnen AG) beschrieben. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Konzeption und Durchführung, die Auswertung wird nur am Rand behandelt. Neben den allgemeinen Herausforderungen eines Outdoor-Nutzertests im öffentlichen Raum werden abschließend auch mögliche Optimierungspotentiale und ein Ausblick hinsichtlich der vorgestellten Methode vorgestellt.de_DE
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/5899
dc.publisherGerman UPA e.V.de_DE
dc.relation.ispartofTagungsband UP11de_DE
dc.relation.ispartofseriesUsability Professionalsde_DE
dc.subjectOutdoor-Nutzertestde_DE
dc.subjectLeitsystemde_DE
dc.subjectEvaluationde_DE
dc.subjectMethodede_DE
dc.subjectRetrospective Thinking Aloudde_DE
dc.titleOutdoor-Nutzertest eines Leitsystems im öffentlichen Raumde_DE
dc.typeTextde_DE
gi.citation.endPage92
gi.citation.publisherPlaceStuttgartde_DE
gi.citation.startPage88de_DE
gi.conference.sessiontitleArbeitskreise German UPAde_DE
gi.document.qualitydigidocde_DE

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Müller_Siegmund_2011.pdf
Größe:
62.18 KB
Format:
Adobe Portable Document Format