Logo des Repositoriums
 

(Geo-) Datenmanagement für nachhaltiges Landmanagement

dc.contributor.authorNuske, Robert S.
dc.contributor.authorThiele, Jan C.
dc.contributor.editorClasen, Michael
dc.contributor.editorFröhlich, Georg
dc.contributor.editorBernhardt, Heinz
dc.contributor.editorHildebrand, Knut
dc.contributor.editorTheuvsen, Brigitte
dc.date.accessioned2018-11-26T09:54:55Z
dc.date.available2018-11-26T09:54:55Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractDas (Geo-) Datenmanagement hat für Projekte des nachhaltigen Landmanagements einen besonderen Stellenwert aufgrund der immanenten Interdisziplinarität. Da viele verschiedene Projektpartner auf einen Austausch von Daten angewiesen sind, sollten standardkonforme, webbasierte Geodateninfrastrukturen (GDI) zum Einsatz kommen. Im Beitrag wird die Software GeoNetwork Open-Source zur Errichtung einer GDI mit Schwerpunkt auf dem Metadatenkatalog vorgestellt und über Erfahrungen aus der praktischen Umsetzung berichtet.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-288-8
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/18438
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofInformationstechnologie für eine nachhaltige Landbewirtschaftung – Fokus: Forstwirtschaft
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-194
dc.title(Geo-) Datenmanagement für nachhaltiges Landmanagementde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage214
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage211
gi.conference.date29. Februar-1. März 2012
gi.conference.locationFreising
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
211.pdf
Größe:
108.51 KB
Format:
Adobe Portable Document Format