Logo des Repositoriums
 

sIdentity - Sichere und private Attributübermittlung an Internet-Dienste per Mobiltelefon

dc.contributor.authorBrückner, Lars
dc.contributor.authorVoss, Marco
dc.contributor.editorFederrath, Hannes
dc.date.accessioned2019-10-11T09:27:58Z
dc.date.available2019-10-11T09:27:58Z
dc.date.issued2005
dc.description.abstractInternet-Dienste benötigen verschiedene persönliche Attribute der Benutzer. Dabei geht es nicht nur um die Erbringung des eigentlichen Dienstes, sondern auch um die Erfüllung von rechtlichen Auflagen (z.B. Jugendschutz). Bestehende Ansätze zur Übermittlung persönlicher Attribute sind entweder nicht hinreichend gegen Falschangaben der Benutzer und Identitätsdiebstahl geschützt oder mit hohen Kosten und einer totalen Identifizierung verbunden. In diesem Papier wird ein Protokoll beschrieben, das die GSM-Infrastruktur nutzt, um zertifizierte persönliche Attribute sicher und datenschutzfreundlich an Internet-Dienste zu übermitteln.de
dc.identifier.isbn3-88579-391-1
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28381
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofSicherheit 2005, Sicherheit – Schutz und Zuverlässigkeit
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-62
dc.titlesIdentity - Sichere und private Attributübermittlung an Internet-Dienste per Mobiltelefonde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage272
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage269
gi.conference.date5.-8. April 2005
gi.conference.locationRegensburg
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
GI-Proceedings.62-28.pdf
Größe:
329.38 KB
Format:
Adobe Portable Document Format