Logo des Repositoriums
 

Benutzerzentrierte Beschreibung bewegungsbasierter Interaktionen

dc.contributor.authorGockel, Biancade_DE
dc.contributor.authorStaab, Tamarade_DE
dc.contributor.authorBomsdorf, Birgitde_DE
dc.contributor.editorReiterer, Harald
dc.contributor.editorDeussen, Oliver
dc.date.accessioned2017-11-22T15:01:02Z
dc.date.available2017-11-22T15:01:02Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractDerzeitige Notationen zur Dialogspezifikation berücksichtigen nur unzureichend Formen, in denen der Benutzer über Körperbewegungen mit einem System interagieren kann. In diesem Beitrag werden erste Ergebnisse der Entwicklung einer als Body Interaction Notation (BIN) bezeichneten Beschreibungssprache bewegungsbasierter Mensch-Computer-Interaktionen vorgestellt. Sie basiert im Wesentlichen auf der Kombination der User Action Notation mit einer modifizierten Version der Labanotation.de_DE
dc.identifier.isbn978-3-486-71879-9
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/7816
dc.language.isodede_DE
dc.publisherOldenbourg Verlag
dc.relation.ispartofMensch & Computer 2012: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?
dc.subjectBody Interactionde_DE
dc.subjectNotationde_DE
dc.subjectbenutzerzentrierter Dialogde_DE
dc.titleBenutzerzentrierte Beschreibung bewegungsbasierter Interaktionende_DE
dc.typeText/Workshop Paperde_DE
gi.citation.endPage364
gi.citation.publisherPlaceMünchen
gi.citation.startPage363de_DE
gi.conference.sessiontitlePostersessionde_DE
gi.document.qualitydigidoc

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Gockel_Staab_Bomsdorf_2012.pdf
Größe:
140.19 KB
Format:
Adobe Portable Document Format