Logo des Repositoriums
 

Innovation Farm – Innovative Technologien für die Landwirtschaft erlebbar machen

dc.contributor.authorGansberger, Markus
dc.contributor.authorFasching, Christian
dc.contributor.authorBerndl, Christoph
dc.contributor.authorHirt, Martin
dc.contributor.authorMuellner, Peter
dc.contributor.authorHandler, Franz
dc.contributor.editorGandorfer, Markus
dc.contributor.editorHoffmann, Christa
dc.contributor.editorEl Benni, Nadja
dc.contributor.editorCockburn, Marianne
dc.contributor.editorAnken, Thomas
dc.contributor.editorFloto, Helga
dc.date.accessioned2022-02-24T13:34:56Z
dc.date.available2022-02-24T13:34:56Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDas Projekt „Innovation Farm“ wurde gestartet, um bereits vorhandene, marktreife, digitale Agrartechnologien für die landwirtschaftliche Praxis in Österreich anschaulich zu machen. Im Zentrum stehen dabei unabhängige Tests auf unterschiedlichen Standorten, die Analyse der Ergebnisse sowie der anschließende Wissenstransfer hin zu praktizierenden Landwirten. Die einzelnen Maschinen, Geräte und Anwendungen werden von einer Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen bereitgestellt. Im Bereich „Ressourceneffizienz und Precision Farming“ sind dies Lenksysteme, Teilbreitenschaltung, Systeme zur Beikrautregulierung, teilflächenspezifische Bewirtschaftung oder die automatische Anpassung der Arbeitstiefe. Im Bereich „Tiergesundheit und Tierwohl“ werden tierindividuelle Sensoren zur Überwachung und Kontrolle sowie Fütterungs- und Entmistungstechniken erprobt. Bei „Assistenzsystemen und Robotik“ stehen Themen im Vordergrund, welche die physische und psychische Entlastung der Bewirtschaftenden zum Ziel haben.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-711-1
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/38419
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartof42. GIL-Jahrestagung, Künstliche Intelligenz in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-317
dc.subjectDigitalisierung
dc.subjectLandwirtschaft 4.0
dc.subjectPrecision Farming
dc.subjectProzessoptimierung
dc.subjectRessourceneffizienz
dc.titleInnovation Farm – Innovative Technologien für die Landwirtschaft erlebbar machende
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage322
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage319
gi.conference.date21.-22. Februar 2022
gi.conference.locationTänikon, Online

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
GIL2022_X_Gansberger_319-322.pdf
Größe:
146.68 KB
Format:
Adobe Portable Document Format