Logo des Repositoriums
 

DynAWI-Extremwetter-Toolbox

dc.contributor.authorWaldau, Timm
dc.contributor.authorBatista, Pedro
dc.contributor.authorBaumann, Peter
dc.contributor.authorBehrens, Thorsten
dc.contributor.authorFiener, Peter
dc.contributor.authorFöller, Jens
dc.contributor.authorMöller, Markus
dc.contributor.authorNöhles, Ingrid
dc.contributor.authorSchmidt, Karsten
dc.contributor.authorGolla, Burkhard
dc.contributor.editorDörr, Jörg
dc.contributor.editorSteckel, Thilo
dc.date.accessioned2025-02-04T14:37:58Z
dc.date.available2025-02-04T14:37:58Z
dc.date.issued2025
dc.description.abstractDie DynAWI-Extremwetter-Toolbox stellt einen innovativen Ansatz zur Bewältigung klimabedingter Herausforderungen in der Landwirtschaft dar. Diese öffentlich zugängliche Web-anwendung bietet drei Hauptfunktionen: einen historischen Agrarwetterindikator-Atlas, einen dynamischen Konfigurator und ein Prognosemodell für Ernteausfälle. Die technische Implementierung erfolgt durch eine Client-Server-Architektur, die auf einer skalierbaren Geodateninfrastruktur und einem Array Datenbankmanagementsystem basiert, wodurch eine effiziente Verarbeitung mehrdimensionaler Geodaten möglich wird. Das System ermöglicht ab dem Jahr 1995 eine Echtzeit-Analyse für extreme Wetterereignisse wie Dürren, Hitzewellen und Starkregen. Die Toolbox stellt einen bedeutenden Fortschritt in der landwirtschaftlichen Klimaanpassung dar und bietet Stakeholdern von Landwirten bis hin zu politischen Entscheidungsträgern eine umfassende Plattform für die wetterbedingte Risikobewertung und Entscheidungsunterstützung in der Landwirtschaft.de
dc.identifier.doi10.18420/giljt2025_15
dc.identifier.eissn2944-7682
dc.identifier.isbn978-3-88579-802-6
dc.identifier.pissn2944-7682
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/45672
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartof45. GIL-Jahrestagung, Digitale Infrastrukturen für eine nachhaltige Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics(LNI) - Proceedings, Volume P - 358
dc.subjectLandwirtschaft
dc.subjectKlimawandelanpassung
dc.subjectExtremwetterereignisse
dc.subjectMaschinelles Lernen
dc.subjectGeographische Informationssysteme
dc.subjectDatenwürfel
dc.subjectWetterindikatoren
dc.titleDynAWI-Extremwetter-Toolboxde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage200
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage189
gi.conference.date25/26. Februar 2025
gi.conference.locationWieselburg, Austria
gi.conference.reviewfull

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
GIL_2025_Waldau_189-200.pdf
Größe:
686.44 KB
Format:
Adobe Portable Document Format