Konferenzbeitrag

Bluetooth-Artefakte zur Interaktion mit intelligenten Umgebungen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung
Interaktionsumgebungen
Verlag
B. G. Teubner
Zusammenfassung
Von Menschen gefertigte Alltagsgegenstände, Artefakte, können dazu dienen, in die aus einer Vielzahl kleiner, eingebetteter Systeme geschaffene so genannte intelligente Umgebung einzugreifen. Sie müssen dazu sowohl mit entsprechenden Sensoren als auch einer geeigneten drahtlosen Kommunikationstechnik ausgerüstet werden. Dieser Beitrag beschreibt den BlueWand, ein stiftähnliches Eingabegerät, das seine Lage und Bewegung im Raum erkennt und diese Daten mittels Bluetooth an andere Bluetooth-Geräte in seiner Umgebung übermittelt. So können verschiedene Geräte in einer intelligenter Umgebung durch einfaches Zeigen oder durch Gesten gesteuert werden. Dieser Beitrag beschreibt auch, wie die Technik des Blue- Wand, bei verschiedenen anderen Artefakten angewandt werden kann.
Beschreibung
Klein, Markus; Harbaum, Till; Fuhrmann, Thomas (2003): Bluetooth-Artefakte zur Interaktion mit intelligenten Umgebungen. Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung. Stuttgart: B. G. Teubner. ISBN: 3-519-00441-0. pp. 135-143. Interaktionsumgebungen
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags