Logo des Repositoriums
 

Herausforderungen und Angebote für heterogene Kohorten in der Softwareentwicklung

dc.contributor.authorThurner, Veronika
dc.contributor.authorBöttcher, Axel
dc.contributor.editorSchmolitzky, Axel
dc.contributor.editorKlikovits, Stefan
dc.date.accessioned2024-03-12T10:09:17Z
dc.date.available2024-03-12T10:09:17Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIn unseren Erstsemester-Kohorten werden die Studierenden immer heterogener, in verschiedenen Dimensionen. Wenn wir möglichst vielen der Studienanfänger:innen zu einem erfolgreichen Bildungsabschluss in der Informatik verhelfen wollen müssen wir unsere Lehr-Lernangebote so weiterentwickeln, dass sie den unterschiedlichen Bedürfnissen einer heterogenen Kohorte Rechnung tragen. Wir stellen eine Reihe von Ansätzen und Maßnahmen vor, die sich dafür in der Grundlagenausbildung zu Softwareentwicklung bewährt haben.de
dc.identifier.doi10.18420/seuh2024_01
dc.identifier.isbn978-3-88579-255-0
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/43786
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofSoftware Engineering im Unterricht der Hochschulen 2024
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-346
dc.subjectProgrammierausbildung
dc.subjectHeterogenität
dc.subjectIndividuelle Lernpfade
dc.titleHerausforderungen und Angebote für heterogene Kohorten in der Softwareentwicklungde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage24
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage13
gi.conference.date29. Februar - 1.März 2024
gi.conference.locationLinz, Österreich

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
seuh2024-1.pdf
Größe:
698.42 KB
Format:
Adobe Portable Document Format