Konferenzbeitrag

Datenqualität bei Online-Fragebögen sicherstellen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2016
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
UP 2016
User Feedback
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V. und die German UPA e.V
Zusammenfassung
Fragebögen sind eine einfache Möglichkeit, die User Experience eines Produkts zu messen. Insbesondere wenn ein Online-Fragebogen eingesetzt und für die Teilnahme eine Belohnung versprochen wird, besteht die Gefahr, dass einige Teilnehmer die Fragen nur schnell durchklicken und nicht ernsthaft ausfüllen. Solche mehr oder weniger zufälligen Daten haben natürlich eine Auswirkung auf die Ergebnisse. Es werden Techniken vermittelt, mit denen man solche Datensätze erkennen und aus der Auswertung ausschließen kann. Anhand einiger realer Datensätze des Autors werden diese Techniken erläutert und praktisch demonstriert und es wird ein Gefühl dafür vermittelt, mit wie vielen zufälligen Antworten man bei Online-Befragungen rechnen muss.
Beschreibung
Schrepp, Martin (2016): Datenqualität bei Online-Fragebögen sicherstellen. UP 2016. DOI: 10.18420/muc2016-up-0015. Aachen: Gesellschaft für Informatik e.V. und die German UPA e.V. User Feedback
Zitierform
Tags