Logo des Repositoriums
 
Buch

Basiswissen Internes Rechnungswesen - Eine Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung, 3. Auflage

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Book

Zusatzinformation

Datum

2024

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Quelle

Verlag

Balzert Stiftung

Zusammenfassung

Sie lernen die wesentlichen Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung kennen. Neben den drei Themenbereichen Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung werden Kostenrechnungssysteme auf Voll- und Teilkostenbasis in Grundzügen behandelt. Mit der Prozesskostenrechnung und dem Target Costing werden zum Abschluss neuere Entwicklungslinien des Kostenmanagements aufgegriffen. Folgende Themen werden in diesem Buch behandelt: ■ Mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung wird eine Einführung in die Aufgaben, Begrifflichkeiten und Systeme vorgenommen. ■ Eine durchgehende Fallstudie entwickelt die Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen der betrieblichen Praxis von einfachen Problemstellungen hin zur komplexen Anwendung. ■ Die Kostenartenrechnung dient der Erfassung und Aufbereitung der wesentlichen Daten. ■ Die Kostenstellenrechnung ermittelt im Rahmen der Betriebsabrechnung, wo Kosten angefallen sind. ■ Die Kostenträgerstückrechnung ordnet die Kosteninformationen den Kostenträgern zu und die Kostenträgerzeitrechnung einzelnen Perioden. ■ Abschließend erfolgt die Auseinandersetzung mit der Weiterentwicklung der Kosten- & Leistungsrechnung. Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich mit diesem Wissensgebiet erstmals intensiver befassen wollen. Hierzu zählen neben Studierenden der Ökonomie und verwandter Disziplinen auch Praktiker, die grundlegende Kenntnisse erlangen möchten.

Beschreibung

Ostermann, Rainer (2024): Basiswissen Internes Rechnungswesen - Eine Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung, 3. Auflage. DOI: 10.18420/LB-IntRechnungswesen. Balzert Stiftung

Zitierform

Tags