Logo des Repositoriums
 
Zeitschriftenartikel

Searching-Tool für Compliance

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Journal Article

Zusatzinformation

Datum

2019

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Springer

Zusammenfassung

Text ist immer noch die vorherrschende Kommunikationsform der heutigen Geschäftswelt. Techniken des Textverstehens erschliessen vielfältiges Wissen zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Menschen und Maschinen. In der letzten Zeit haben das automatische Textverstehen und die Extraktion von Semantik bedeutende Fortschritte gemacht. Der Vorteil der Nutzung eines Textanalysesystems für die Überprüfung der Regelkonformität in der Finanzbranche, ist angesichts des Wachstums der Online-Informationen wichtiger denn je. Es ist eine Herausforderung, aktuelle Informationen über Kunden, Unternehmen und Lieferanten zu verfolgen und zu interpretieren. Bei fehlerhaftem Verhalten sind die Auswirkungen auf ein Unternehmen unter Umständen drastisch. Zum Beispiel sind Kundeneröffnungen wegen verordneten Abklärungen für Finanzinstitute oft komplex und kostenintensiv. Um zum Beispiel Missbräuche (Geldwäsche) aufzudecken müssen grosse Mengen an textueller Daten interpretiert werden. Vorgestellt wird ein Anwendungsfall aus der Praxis mit dem Analysewerkzeug Person-Check und den dabei angewandten Textanalysen. Person-Check ermöglicht deutlich effizientere Abklärungen in Compliance-Prüfprozessen unter Berücksichtigung internationaler, lokaler und firmeninternen Richtlinien. Text is still the predominant form of communication in today’s business world. Techniques of text comprehension open up a wide range of knowledge for improving communication between people and machines. Recently, automatic text comprehension and the extraction of semantics have made significant progress. The advantage of using a text analysis system to verify compliance in the financial industry is more important than ever given the growths of online information. It is a challenge to track and interpret current information about customers, companies and suppliers. If an organization behaves incorrectly, the impact can be very drastic. For example, customer openings today are often complex and costly for financial institutions due to mandated clarifications. In order to detect abuses (money laundering), large amounts of textual data must be interpreted. A case study from practice with the textual analysis tool Person-Check and the applied text analytics, will be presented. Person-Check enables significantly more efficient clarifications in compliance audit processes, taking into account international, local and internal company guidelines.

Beschreibung

Hengartner, Urs (2019): Searching-Tool für Compliance. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 56, No. 5. DOI: 10.1365/s40702-019-00533-6. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 947-963

Zitierform

Tags