Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag

Stärkung des Praxistransfers durch 360°-Videos in der Lehre der Sozialen Arbeit

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Datum

2023

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Verwendung von 360°-Videos in der Lehre der Sozialen Arbeit. Diese bilden einen Zugang zur Verwendung immersiver Medien, welcher auch im pädagogischen Bereich ohne spezifische Kompetenzen in der Programmierung anwendbar ist. Die ersten Umsetzungen wurden in Modulen der Moderation und Supervision, sowie Kommunikation und Reflexion im Bachelor- und Masterstudiengang durchgeführt. Allgemein positive Ergebnisse zu den Faktoren des Präsenzerlebens und Flow-Erlebens konnten belegt werden, ebenso wie die Wahrnehmung von Mehrwerten anhand der 360°-Videos in der jeweiligen Lehrsituation. Die Grundlagen, Umsetzung und Evaluationsergebnisse stellen die Kernpunkte dieses Beitrags dar und ermöglichen eine Abwägung zur Übertragung dieses Ansatzes zu vollziehen und die Vor- und Nachteile zu reflektieren.

Beschreibung

Averbeck, Felix; Leifeling, Simon; Müller, Katja; Schönfelder, Thomas (2023): Stärkung des Praxistransfers durch 360°-Videos in der Lehre der Sozialen Arbeit. AVRiL 2023. DOI: 10.18420/avril2023_03. Gesellschaft für Informatik e.V.. ISSN: 1617-5468. pp. 18-25. AVRiL 2023 - Bronze

Zitierform

Tags

Sammlungen