Konferenzbeitrag

S3ULMU – Prototyp-Infrastruktur für die IT-Unterstützung klinischer Studien am Klinikum der Universität München

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2012
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2012
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Dieser Beitrag beschreibt die single-source-basierte IT-Infrastruktur der Medizinischen Fakultät sowie des Klinikums der Universität München (KUM) zur Unterstützung klinischer Studien. Die Konzepte sind mit dem m4-Spitzencluster [M412a] abgestimmt und berücksichtigen auch die Beteiligung am Deutschen Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK) [DK12]). Die Infrastruktur versucht, den gesamten Umfang klinischer Studien abzudecken - von der ersten Forschungsidee bis zur Archivierung abgeschlossener Studiendatenbanken - und befindet sich derzeit in der ersten Entwicklungsphase. Bei Rekrutierungsaspekten soll dem Wissenschaftler ein weitgehend von IT-Personal unabhängiges Werkzeug an die Hand gegeben werden. Der Beitrag skizziert den derzeitigen Stand sowie die unmittelbaren Ziele und gibt einen Ausblick auf mögliche zukünftige Features und Kooperationen.
Beschreibung
Schleinkofer, Tobias; Villain, Sylvia; Lamla, Gregor; Praßer, Fabian; Kuhn, Klaus A.; Mansmann, Ulrich (2012): S3ULMU – Prototyp-Infrastruktur für die IT-Unterstützung klinischer Studien am Klinikum der Universität München. INFORMATIK 2012. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-602-2. pp. 1260-1274. Regular Research Papers. Braunschweig. 16.-21. September 2012
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags