Logo des Repositoriums
 

Analyse und Klassifizierung von Digitalisierungsinitiativen in der Landwirtschaft

dc.contributor.authorClasen, Michael
dc.contributor.authorWestermann, Jasmin
dc.contributor.editorHoffmann, Christa
dc.contributor.editorStein, Anthony
dc.contributor.editorRuckelshausen, Arno
dc.contributor.editorMüller, Henning
dc.contributor.editorSteckel, Thilo
dc.contributor.editorFloto, Helga
dc.date.accessioned2023-02-21T15:13:59Z
dc.date.available2023-02-21T15:13:59Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIn diesem Beitrag wird zunächst ein Reifegradmodell zur Messung des Digitalisierungsgrades von landwirtschaftlichen Betrieben vorgeschlagen. Es basiert auf bestehenden Reifegradmodellen, welche an die landwirtschaftlichen Besonderheiten angepasst wurden. Im zweiten Teil werden die Ergebnisse einer Befragung von 151 Landwirten in Deutschland geschildert, in der sich Landwirte mit den Stufen des Reifegradmodells identifizieren sollten. Zusätzlich wurde gefragt, warum sich Landwirte in einen bestimmten Reifegrad eingruppiert haben und was sie daran hindert, einen höheren Reifegrad zu erreichen.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-724-1
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/40263
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartof43. GIL-Jahrestagung, Resiliente Agri-Food-Systeme
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-330
dc.subjectReifegradmodell
dc.subjectDigitalisierungsgrad
dc.subjectLandwirtschaft
dc.titleAnalyse und Klassifizierung von Digitalisierungsinitiativen in der Landwirtschaftde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage308
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage303
gi.conference.date13.-14. Februar 2023
gi.conference.locationOsnabrück

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
GIL_2023_Clasen_303-308.pdf
Größe:
664.62 KB
Format:
Adobe Portable Document Format