Logo des Repositoriums
 

Hätte ich gewusst, dass dies Informatik ist, dann hätte ich …

dc.contributor.authorMüller, Dorothee
dc.contributor.authorHumbert, Ludger
dc.contributor.editorHellmig, Lutz
dc.contributor.editorHennecke, Martin
dc.date.accessioned2023-09-13T11:24:06Z
dc.date.available2023-09-13T11:24:06Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractInformatik eröffnet mit ihren Ideen Sichten auf die Welt, die auch für andere Wissenschaften und Schulfächer neue, konstruktive Nutzungsszenarien zur Folge haben und die Welt veränderen. Die Betrachtung der Realität durch die Informatik zum Zweck der Problembewältigung ist mit der Betrachtung der gesellschaftlichen Veränderungen durch realisierte Lösungen verbunden. Die Tragweite der Informatikideen wurde bereits früh erkannt und dokumentiert, wird allerdings zu selten berücksichtigt oder zum Ausgangspunkt zur Ausgestaltung und Weiterentwicklung herangezogen. Um der Bedeutung der originär informatischen Ideen, Konzepte und Erkenntnisse für Bildung gerecht zu werden, bedarf es der Verankerung informatischer Bildung in der kompletten Bildungsbiographie jedes Einzelnen, sowie auch in der Lehrkräftebildung für alle Lehrkräfte. Zur Umsetzung dieser Anforderungen gilt es, individuelle, auf informatische Kompetenzen bezogene Entwicklungsaufgaben als Motor des Lernens einzusetzen. Die Gestaltung von Lehr-/Lernszenarien zur Bewältigung dieser informatischen Entwicklungsaufgaben ist eine der zentralen Aufgaben der Didaktik der Informatik.de
dc.identifier.doi10.18420/infos2023-004
dc.identifier.isbn978-3-88579-730-2
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/42370
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofINFOS 2023 - Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-336
dc.subjectInformatikdidaktik
dc.subjectinformatische Bildung
dc.subjectBildungsgangdidaktik
dc.subjectInformatisierung
dc.subjectBildungstheorie
dc.titleHätte ich gewusst, dass dies Informatik ist, dann hätte ich …de
dc.typeText/Eingeladene Vorträge
gi.citation.endPage70
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage55
gi.conference.date20.-22. September 2023
gi.conference.locationWürzburg, Rostock
gi.conference.reviewinvited

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
55-70.pdf
Größe:
3.4 MB
Format:
Adobe Portable Document Format