Konferenzbeitrag

Vergleich zweier optischer Techniken zur automatischen Abschätzung der Blattfläche auf Baumebene

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2013
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Erhebung – Verarbeitung – Nutzung
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Messung der Blattbedeckung auf Baumniveau gibt Auskunft über die Wachstumskapazität des Baums und ermöglicht eine Bewertung des möglichen Ertrags oder den Einfluss der reduzierten Wasserversor-gung in einem Obstgarten auf den Ertrag. Die Messung erfolgt mittels zweier optischer Verfahren: NIR (nahes Infrarot) Bildanalyse, Trefferzahl eines Laserscanners (LiDAR) pro Baum in einer Pflaumenplantage mit 156 Ertragsbäumen und 24 Bestäuberbäumen. Korrelationen zu händischen Blattzählungen an den Ertragsbäumen sind für NIR 0,832 und für LiDAR 0,805, des Weiteren zur abgeschätzten Blattfläche an 30 ausge- wählten Bäumen für NIR 0,788 und für LiDAR 0,867.
Beschreibung
Selbeck, Jörn; Pforte, Florian; Dworak, Volker (2013): Vergleich zweier optischer Techniken zur automatischen Abschätzung der Blattfläche auf Baumebene. Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Erhebung – Verarbeitung – Nutzung. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-605-3. pp. 319-322. Regular Research Papers. Potsdam. 20.-21. Februar 2013
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags