Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag

Workshop: „Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven (an Hochschulen) im Bereich Data Science“

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Zusatzinformation

Datum

2023

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

In einer zunehmend von Daten geprägten Welt spielt Data Science eine zentrale Rolle, um insbesondere auch hochdimensionale Daten effektiv zu nutzen und daraus wertvolles Wissen zu generieren. Auch das Hochschulsystem hat auf diese Entwicklung reagiert und in den letzten Jahren wurden verschiedene Forschungsstrukturen, wie zum Beispiel Data Science Center, Beratungsstellen, neue Studiengänge sowie Aus- und Weiterbildungsangebote aufgebaut. Der Workshop fördert einen interdisziplinären und standortübergreifenden Austausch zwischen Vertreter:innen verschiedener Data-Science-Initiativen und legt so die Grundlage für eine zukünftige überregionale Zusammenarbeit. Durch den Austausch rund um innovative Ansätze, bewährte Praktiken und Erfahrungen werden Synergien geschaffen und die Weiterentwicklung des Feldes vorangetrieben. Dabei stehen die Herausforderungen und Chancen der datenintensiven Forschung im Fokus der Diskussionen. Der Workshop bietet eine Plattform, um den Dialog zu fördern, Netzwerke zu stärken und Kompetenzen auf nationaler Ebene zu bündeln.

Beschreibung

Steinmann, Lena; Nowotka, Dirk; Oberländer, Lea; Pfuhl, Helen; Stuckenschmidt, Heiner; Drechsler, Rolf (2023): Workshop: „Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven (an Hochschulen) im Bereich Data Science“. INFORMATIK 2023 - Designing Futures: Zukünfte gestalten. DOI: 10.18420/inf2023_05. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-731-9. pp. 73-80. Bildung - Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven (an Hochschulen) im Bereich Data Science. Berlin. 26.-29. September 2023

Zitierform

Tags