Logo des Repositoriums
 

Ein COCOMO-basierter Ansatz zur Entscheidungsunterstützung beim Offshoring von Software-entwicklungsprojekten

dc.contributor.authorWehrmann, Alexander
dc.contributor.authorGull, Daniel
dc.date.accessioned2018-01-16T08:55:03Z
dc.date.available2018-01-16T08:55:03Z
dc.date.issued2006
dc.description.abstractKernpunkteDie Gesamtkosten eines Softwareprojektes können durch Auslagerung von Entwicklungsleistungen an einen Offshore-Drittanbieter erheblich reduziert werden. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie sich die Kostenreduktionspotenziale verschiedener Sourcing-Alternativen objektivieren und quantifizieren lassen. Im vorgestellten Modell, das der Entscheidungsunterstützung dient, werden neben den erwarteten Kostenvorteilen auch die damit verbundenen Risiken berücksichtigt.Eine starke Fokussierung auf Lohnkostenunterschiede provoziert beim Offshoring von Softwareentwicklungsprojekten geradezu eine Fehleinschätzung der erwarteten Einsparungen.Die Höhe der erzielbaren Kostenreduktion ist insbesondere von den Produktanforderungen des Softwareprojektes und den damit verbundenen unternehmensspezifischen Merkmalen des Drittanbieters abhängig.Je höher die Unsicherheit hinsichtlich der konkreten Ausprägung dieser Attribute ist, desto geringer sind die zu erwartenden Einsparungen. Das heißt eine erhöhte Unsicherheit wirkt sich auf das Einsparungspotenzial stets negativ aus. Abweichungen in der Projektgröße hingegen spielen nur eine untergeordnete Rolle.AbstractA COCOMO-based Approach to Decision Support in Offshoring Software Development Projects. In this paper we examine the evaluation of software development projects when several offshore service providers are involved. Therefore it supports the process of setting up a sourcing portfolio. The introduced decision support model is based on the well-known effort estimation approach COCOMO which supports the transfer into practice remarkably. Based on the costs of a proprietary development, the model describes to what extent the related development effort is affected by the sourcing decision. Additionally it quantifies the expected savings by considering the risk involved in the sourcing decision. As a result it can be stated that solely focusing on labour cost differences will usually lead to false decisions. Finally a detailed case study shows the practicability of the decision support model and illustrates its results.
dc.identifier.pissn1861-8936
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/12627
dc.publisherSpringer
dc.relation.ispartofWirtschaftsinformatik: Vol. 48, No. 6
dc.relation.ispartofseriesWIRTSCHAFTSINFORMATIK
dc.subjectAufwandsschätzverfahren
dc.subjectCOCOMO
dc.subjectCost Estimation Model
dc.subjectOffshoring
dc.subjectSoftware Development Projects
dc.subjectSoftwareentwicklungsprojekte
dc.titleEin COCOMO-basierter Ansatz zur Entscheidungsunterstützung beim Offshoring von Software-entwicklungsprojekten
dc.typeText/Journal Article
gi.citation.endPage417
gi.citation.startPage407

Dateien