Logo des Repositoriums
 

Einsatzmöglichkeiten von CDISC ODM in der klinischen Forschung

dc.contributor.authorLöbe, Matthias
dc.contributor.authorAßmann, Christoph
dc.contributor.authorBeyer, Richard
dc.contributor.authorGaebel, Jan
dc.contributor.authorKiunke, Sebastian
dc.contributor.authorLensing, Edgar
dc.contributor.authorNentwig, Markus
dc.contributor.authorPetzold, Christian
dc.contributor.authorSiegert, Antonia
dc.contributor.authorSommerweiß, Robin
dc.contributor.authorVoitel, Lars
dc.contributor.editorGoltz, Ursula
dc.contributor.editorMagnor, Marcus
dc.contributor.editorAppelrath, Hans-Jürgen
dc.contributor.editorMatthies, Herbert K.
dc.contributor.editorBalke, Wolf-Tilo
dc.contributor.editorWolf, Lars
dc.date.accessioned2018-11-06T10:57:17Z
dc.date.available2018-11-06T10:57:17Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractDas CDISC Operational Data Model (ODM) ist ein populärer Standard in klinischen Datenmanagementsystemen (CDMS). Er beschreibt sowohl die Struktur einer klinischen Prüfung inklusive der Visiten, Formulare, Datenelemente und Codelisten als auch administrative Informationen wie gültige Nutzeraccounts. Ferner enthält er alle erhobenen klinischen Fakten über die Probanden. Sein originärer Einsatzzweck liegt in der Archivierung von Studiendatenbanken und dem Austausch klinischer Daten zwischen verschiedenen CDMS. Aufgrund der reichhaltigen Struktur eignet er sich aber auch für weiterführende Anwendungsfälle. Im Rahmen studentischer Praktika wurden verschiedene Szenarien für funktionale Ergänzungen des freien CDMS OpenClinica untersucht und implementiert, darunter die Generierung eines Annotated CRF, der Import von Studiendaten per Web-Service, das semiautomatisierte Anlegen von Studien sowie der Export von Studiendaten in einen relationalen Data Mart und in ein Forschungs-Data-Warehouse auf Basis von i2b2.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-602-2
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/17765
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofINFORMATIK 2012
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-208
dc.titleEinsatzmöglichkeiten von CDISC ODM in der klinischen Forschungde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage1304
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage1295
gi.conference.date16.-21. September 2012
gi.conference.locationBraunschweig
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
1295.pdf
Größe:
543.25 KB
Format:
Adobe Portable Document Format