Logo des Repositoriums
 

Nutzung von elektronischen Katalogformaten in öffentlichen Beschaffungsverfahren

dc.contributor.authorPauken, Cedric
dc.contributor.authorSchmitz, Andreas
dc.contributor.authorWimmer, Maria A.
dc.contributor.editorKlein, Maike
dc.contributor.editorKrupka, Daniel
dc.contributor.editorWinter, Cornelia
dc.contributor.editorWohlgemuth, Volker
dc.date.accessioned2023-11-29T14:50:18Z
dc.date.available2023-11-29T14:50:18Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDie öffentliche elektronische Beschaffung sieht sich derzeitig mit einer Vielzahl an Herausforderungen wie einer unstrukturierten pre-award Phase, einem nicht regulierten Übergang zwischen pre- und post-award und einer Vielzahl von Barrieren für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konfrontiert. Ziel dieses Beitrags ist es, zu analysieren, inwieweit die Nutzung elektronischer Kataloge zu einer Bewältigung aktueller Herausforderungen in öffentlichen Beschaffungsverfahren beitragen kann. Dazu wird Design Science Research als übergeordnetes Forschungsparadigma verwendet, um im Rahmen des Rigor Cycles mit einer Literaturanalyse das wissenschaftliche Fundament des Beitrags abzusichern und im Rahmen des Relevance Cycles den Bezug zum relevanten Anwendungskontext deutscher Beschaffungsverfahren zu gewährleisten. Praxisbeispiele aus Europa zeigen, dass die identifizierten Herausforderungen durch elektronische Kataloge erfolgreich bewältigt werden können. Ihre Nutzung ist daher empfehlenswert. Als Lösungsbaustein für die Nutzung elektronischer Kataloge in Deutschland wird im Design Cycle ein UBL-Syntaxmapping zwischen dem Peppol pre-award Catalogue und dem deutschen post-award BMEcat mit positivem Ergebnis durchgeführt.de
dc.identifier.doi10.18420/inf2023_119
dc.identifier.isbn978-3-88579-731-9
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/43040
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofINFORMATIK 2023 - Designing Futures: Zukünfte gestalten
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-337
dc.subjectöffentliche Beschaffungsverfahren
dc.subjectelektronische Beschaffung
dc.subjectelektronische Kataloge
dc.subjectKatalogstandards
dc.subjectUBL-Syntaxmamming
dc.subjectPeppol
dc.subjectBMEcat
dc.titleNutzung von elektronischen Katalogformaten in öffentlichen Beschaffungsverfahrende
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage1083
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage1071
gi.conference.date26.-29. September 2023
gi.conference.locationBerlin
gi.conference.sessiontitleÖffentliche Infrastruktur - Interoperabilität und Standardisierung der digitalen öffentlichen Beschaffung

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
06_04_01_Pauken.pdf
Größe:
406.75 KB
Format:
Adobe Portable Document Format