Konferenzbeitrag

Social Lending aus der Perspektive des Datenschutzes

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Sicherheit 2010. Sicherheit, Schutz und Zuverlässigkeit
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Als Social Lending bezeichnet man die Kreditvergabe zwischen Privatpersonen. Beim Online Social Lending veröffentlichen potenzielle Kreditnehmer ihre Gesuche auf entsprechenden Webseiten im Internet, um private Investoren zu finden. Dieser Beitrag weist auf einen Konflikt zwischen wirtschaftlichen Interessen und Datenschutzzielen hin und analysiert ihn mit empirischen Daten der größten deutschen Social-Lending-Plattform Smava.de. Der Analyse zufolge lohnt es sich gegenwärtig nicht, mehr personenbezogene Daten zu veröffentlichen als unbedingt notwendig.
Beschreibung
Böhme, Rainer; Pötzsch, Stefanie (2010): Social Lending aus der Perspektive des Datenschutzes. Sicherheit 2010. Sicherheit, Schutz und Zuverlässigkeit. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-264-2. pp. 317-328. Regular Research Papers. Berlin. 5.-7. Oktober 2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags