Scholl, PhilippBenz, BastianBöhnstedt, DoreenRensing, ChristophSteinmetz, RalfSchmitz, BernhardSeehusen, SilkeLucke, UlrikeFischer, Stefan2018-01-242018-01-242008978-3-88579-226-0https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/14999Das effiziente und effektive selbstständige Lernen mit Webressourcen erfordert von den Lernenden eine ausgeprägte Kompetenz der Selbstorganisation und -motivation. Der Theorie des selbstregulierten Lernens zufolge wird der Lernprozess unter anderem durch ein effektives Zielmanagement gefördert und unterstützt. Entsprechend dieser theoretischen Grundlagen wurde in einer interdisziplinären Arbeit ein Zielmanagement-Werkzeug entwickelt, das es Lernenden ermöglicht, sich für eine Internet-Recherche Ziele zu setzen und diesen relevante Webressourcen zuzuordnen. Eine Evaluationsstudie wird vorgestellt, bei der der Schwerpunkt auf kurzfristigen Lernepisoden liegt. Eine Unterstützung von längerfristigen Lernepisoden ist in weiteren Arbeiten geplant.deEinsatz und Evaluation eines Zielmanagement-Werkzeugs bei der selbstregulierten Internet-RechercheText/Conference Paper1617-5468