Beneken, GerdSeifert, TilmanBaehr, NikoHanschke, IngeRauch, OlafDadam, PeterReichert, Manfred2019-10-112019-10-1120043-88579-380-6https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28733Dieser Beitrag beschreibt, wie Referenzarchitekturen die MDA nutzbar machen. Die Referenzarchitekturen liefern dabei die konzeptionelle Unterstützung für die Konstruktion und Implementierung von Software und die MDA bietet den Rahmen für eine Werkzeugunterstützung. Die praktische Umsetzbarkeit wird mit dem OpenSource Framework AndroMDA und einer Referenzarchitektur der Firma iteratec GmbH gezeigt.deReferenzarchitekturen und MDAText/Conference Paper1617-5468