Dressler, EnricoZender, RaphaelLucke, UlrikeTavangarian, DjamschidKoschke, RainerHerzog, OttheinRödiger, Karl-HeinzRonthaler, Marc2019-05-152019-05-152007978-3-88579-206-1https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/22643In diesem Artikel wird das Konzept einer Architektur vorgestellt, die Geräte als Ensemble-Mitglieder organisiert. Die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten können anderen Mitgliedern in Form von Diensten zur Verfügung gestellt werden. Durch die Architektur werden insbesondere der Kontext der Mitglieder und eine heterogene Mitgliedervernetzung mit Ad-hoc-Charakter betont. Miteinander vernetzte Ensembles bilden so genannte Communitys, in denen Dienste eines Ensembles auch in anderen Ensembles genutzt werden können. Dadurch wird die Bildung von Pervasive Communitys wie einer Pervasive University unterstützt.deEine neuartige Architektur zur Realisierung von Pervasive CommunitysText/Conference Paper1617-5468