Bötsch, ErnstEilfeld, PetraHommel, WolfgangNedon, JensFrings, SandraGöbel, Oliver2019-10-302019-10-3020033-88579-368-7https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29538Über das Fehlverhalten der eigenen Rechner und Benutzer werden Organisationen üblicherweise durch eine Beschwerde an ihre Abuse-Adresse informiert. In diesem Artikel wird die Situation eines Hochschul-Rechenzentrums beschrieben, an dem die Bearbeitung derartiger Beschwerden bislang mangels dedizierter Software manuell erfolgte. Aufgrund der kontinuierlich steigenden Zahl derartiger Abuse-Fälle wurde der zur Bearbeitung notwendige Zeitaufwand jedoch inakzeptabel hoch. Abhilfe soll ein Tool schaffen, durch das der Prozess der Abuse-Bearbeitung so weit wie möglich automatisiert wird und das den Bearbeitern effiziente Hilfsmittel zur Verfügung stellt. Die Motivation für die Entwicklung dieses Werkzeugs, sein Konzept sowie die Implementierung eines ersten Prototyps werden vorgestellt.deEffiziente Bearbeitung von Abuse-BeschwerdenText/Conference Paper1617-5468