Pröbster, MonikaMarsden, NicolaSchneegass, StefanPfleging, BastianKern, Dagmar2021-09-032021-09-032021https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/37322Die vorliegende Studie befasst sich mit der Erstellung von Personas unter Berücksichtigung komplexer sozialer Identitäten im Rahmen einer Anforderungsanalyse für die partizipative Entwicklung von Makerspaces für Mädchen mit Migrationshintergund im Alter von 10-16 Jahren. Makerspaces bieten insbesondere Kindern und Jugendlichen eine anschauliche Zugangsmöglichkeit zu MINT-Themen. Jedoch erreichen diese Angebote Mädchen mit Migrationshintergrund bisher nur ungenügend. Mittels teilstrukturierter Interviews mit zehn Mädchen im Alter von 10-14 Jahren wurden Daten über die Zielgruppe erfasst und in einem mehrstufigen Prozess unter Berücksichtigung komplexer sozialer Identitäten vier Identitätsstrukturen identifiziert. Auf dieser Basis wurden vier Personas entwickelt. Der Prozess der Personaerstellung wird beispielhaft dargestellt und die weitere Verwendung der Personas im Kontext „MINT-Bildung/Makerspaces“ diskutiert.dePersonasDiversityMakerspaceGenderEducationPsychological conceptsA Matter of Identity? Designing Personas for the Development of Makerspaces for Girls with Migration Background Considering Complex Social IdentitiesText/Conference Paper10.1145/3473856.3474394