Karnstedt, MarcelSattler, Kai-UweSchallehn, EikeEndig, MartinDadam, PeterReichert, Manfred2019-10-112019-10-1120043-88579-379-2https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28890Die weite Verfügbarkeit von Daten zu verschiedensten Aspekten in elektronisch verarbeitbarer Form eröffnet für Anwendungen wie das Katastrophenmanagement neue Möglichkeiten der entscheidungsunterstützenden Informationsbereitstellung. Notwendig ist dafür jedoch eine dynamische, aufgabengetriebene Verbindung der verschiedenen Datenbestände, die durch klassische Datenintegrationstechniken nur bedingt erzielt werden kann. In diesem Beitrag diskutieren wir daher Techniken, die eine derartige Ad-hoc-Integration auf der Basis von schemabasierten Peer-to-Peer (P2P)-Systemen unterstützen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Probleme der Korrespondenzfindung und -definition sowie eine effiziente Anfrageverarbeitung.deAd-hoc-Integration in schemabasierten P2P-SystemenText/Conference Paper1617-5468