Tolle, KarstenWleklinski, FabianDadam, PeterReichert, Manfred2019-10-112019-10-1120043-88579-380-6https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28749Semantische Technologien versprechen einen Mehrwert für Informationsportale. Grundvoraussetzung für diese Technologien ist die semantischen Modellierung der Daten, wobei das Resource Description Framework (RDF) hierfür eine Möglichkeit darstellt. Existierende RDF Anwendungen sind jedoch nicht für einen Einsatz in Informationsportalen gedacht und werden daher den dortigen besonderen Bedürfnissen nicht gerecht. Um diesen Bedürfnissen entgegen zu kommen, haben wir mit RDF-S3 eine Speichermöglichkeit geschaffen, welche durch Quellinformationen die Überprüfbarkeit und Glaubhaftigkeit der Daten erhöht, sowie mit eRQL eine Anfragesprache erstellt, die besonders gut für einen Einsatz in einem Informationsportal geeignet ist.deRDF-S3 und eRQL: RDF Technologien für InformationsportaleText/Conference Paper1617-5468