Bodendörfer, XaverMeyer, LorenaMaier, KathrinHess, StefanFischer, Holger2017-11-182017-11-182016https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/5444Der Beitrag beschäftigt sich mit der Usability von Remote-Apps zur Fernsteuerung von Funktionen des Autos, wie beispielsweise die Klimatisierung des Innenraums vor der Fahrt. Mit Hilfe einer quantitativen Befragung (N=698) wurden zunächst vier Nutzergruppen (Personas) von potentiellen Anwendern und deren Anforderungen identifiziert. Darauf basierend wurde ein Gestaltungsvorschlag (Axure-Prototyp) entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzergruppen gerecht zu werden. Der Vorschlag wurde in einem Prototypen-Test mit typischen Vertretern der Nutzergruppen evaluiert und Optimierungen daraufhin eingearbeitet. Der Beitrag liefert – für Praxis und Forschung relevante - Ergebnisse über die Anforderungen der Nutzergruppen an Remote Apps, sowie Vorschläge zur Optimierung der Usability.demobile UXconnected Caruser-centered DesignNutzerzentrierte Gestaltung von Remote-Apps für AutomobileText/Conference Paper10.18420/muc2016-up-0054