Emmann, Carsten H.Theuvsen, LudwigClasen, MichaelSchätzel, OttoTheuvsen, Brigitte2019-01-172019-01-172011978-3-88579-275-8https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/19733In Zukunft müssen sich landwirtschaftliche Ackerbaubetriebe an die Folgen des Klimawandels operativ und strategisch anpassen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit Hilfe von einzelbetrieblichen Simulationsund Op- timierungsmodellen lassen sich schon im Vorfeld Auswirkungen der Umweltver- änderungen quantifizieren sowie sinnvolle einzelbetriebliche Anpassungsmaßnahmen ableiten. Dazu werden in diesem Beitrag die drei Betriebsmodelle FarmBoss, MODAM und TIPI-CAL vorgestellt, die für die ökonomischen Analysen auf typischen Ackerbaubetrieben grundsätzlich Verwendung finden können. Es zeigt sich hierbei, dass für die Abbildung einzelbetrieblicher Anpassungsstrategien auch auf Expertenwissen (z.B. Berater, Landwirte) zurückgegriffen werden sollte.deEvaluierung IT-gestützter Betriebsmodelle zur Abbildung einzelbetrieblicher Anpassungsstrategien an den Klimawandel auf typischen AckerbaubetriebenText/Conference Paper1617-5468