Adler, RasmusKemmann, SörenSchurius, MarkusAllmann, ChristianPlödereder, ErhardDencker, PeterKlenk, HerbertKeller, Hubert B.Spitzer, Silke2018-10-312018-10-312012978-3-88579-604-6https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/17556Der Artikel behandelt aktuelle Herausforderungen, die in dem Spannungsfeld von Funktionaler Sicherheit und der Integration von softwareintensiven Fahrfunktionen bei verteilter Entwicklung entstehen. Er stellt Safety Engineering Methoden aus der Wissenschaft vor und beschreibt, wie diese Methoden erfolgreich in dem BMBF-Förderprojekt e performance angewendet wurden. In diesem Projekt entwickelt Audi mit mehreren Partnern aus Industrie und Forschung ein Elektrofahrzeug. Der Artikel schildert die zugrundeliegende Motivation, beschreibt das allgemeine Vorgehen und stellt erzielte Ergebnisse am Beispiel des elektrifizierten Antriebsstrangs vor.deModellbasierte Sicherheitsanalysen im BMBF-Förderprojekt e performanceText/Conference Paper1617-5468