Rump, FrankGrensemann, ThomasHegering, Heinz-GerdLehmann, AxelOhlbach, Hans JürgenScheideler, Christian2019-04-032019-04-032008978-3-88579-227-7https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/21366In diesem Artikel wird die Entwicklung eines Informationssystems auf Basis von Open-Source-Komponenten vorgestellt, das die Darstellung des exakten Standortes eines Webseitenbetreibers einer aufgerufenen Webseite automatisiert. Aktuelle, im Web gängige Systeme gestatten die genaue Darstellung eines Ortes erst nach Eingabe der zugehörigen Adresse oder verwenden zur Bestimmung von Standortdaten GeoIP-Länderdatenbanken und ermöglichen so höchstens eine Genauigkeit in einem Radius von 20 km bis 80 km. Der in dieser Arbeit verwendete Ansatz implementiert eine ortsbasierte Suchmaschine, die Webseiten nach Ortsangaben durchsucht, diese den Webseiten in einer Datenbank zuordnet und zur Darstellung aufbereitet. Die Darstellung selbst erfolgt mithilfe eines Firefox-Add-on und einer zugehörigen Webanwendung.deStandortdarstellung eines Webseitenbetreibers auf Basis von Open-Source-Komponenten & Google MapsText/Conference Paper1617-5468