Geißler, StefanReischuk, Rüdiger2023-11-092023-11-092023978-3-88579-981-8https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/42613Die Verfügbarkeit von zuverlässigem und hochperformantem Breitband-Internet ist längst ein nicht mehr wegzudenkender Aspekt unserer Gesellschaft. Für viele Aktivitäten, sowohl im Privatleben als auch im Beruf, ist der Zugang zu schnellem Internet mitunter zwingend erforderlich. Gleichermaßen steigt die Belastung der Netzinfrastrukturen in Heim- und Rechenzentrumsumgebungen sowie in Weitverkehrs- und Mobilfunknetzen durch die Einführung neuer, ressourcenintensiver Anwendungen wie Videostreaming oder Cloud-Gaming kontinuierlich an. Um dieser steigenden Belastung zu begegnen, entwickeln wir im Rahmen der diesem Dokument zugrundeliegenden Dissertation Mechanismen und Methodiken zur Überwachung, sowie zur Modellierung und simulativen Leistungsbewertung eben der Netzinfrastruktur, die für die Bereitstellung von allgegenwärtiger Konnektivität unersetzlich ist. Im Rahmen zahlreicher Messstudien, Testaufbauten und Implementierungsarbeiten entwickeln und validieren wir Methoden, die es erlauben, die Leistungsfähigkeit der für uns so kritischen Infrastruktur zu bewerten und zu optimieren.deWürzburger Beiträge zur Leistungsbewertung verteilter SystemeText/Conference Paper