Jeschke, SabinaPfeiffer, OlivierThomsen, ChristianHochberger, ChristianLiskowsky, Rüdiger2019-06-122019-06-122006978-3-88579-187-4https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/23659Nanowissenschaftliche Forschung erfordert extrem komplexe und kostspielige Ausrüstung. Die Bereitstellung eines Zugangs zu diesen experimentellen Ressourcen für eine große Gemeinschaft geographisch verteilter Forscher ist daher eine wichtige Herausforderung zur Verbesserung des Wissenszuwachses in Nanowissenschaften und Nanotechnologien. Neue Methoden webbasierter Informationstechnologien ermöglichen innovative Ansätze zur Realisierung virtueller Arbeitsumgebungen, die die gemeinsame Nutzung der Ressourcen unterstützen und die Zusammenarbeit von Forschern fördern. Wir präsentieren ein Konzept zur Erweiterung existierender virtueller Wissensräume an die Anforderungen der technologischen Disziplinen und beschreiben die Integration vernetzter virtueller Labore und Remote-Experimente.deVernetzung experimenteller Ressourcen in Forschung und Ausbildung für Nanotechnologien und NanowissenschaftText/Conference Paper1617-5468