Onken, FolkertKöstler, RalfPaulsen, ChristianWerner, AndreasClasen, MichaelKersebaum, K. ChristianMeyer-Aurich, AndreasTheuvsen, Brigitte2018-10-312018-10-312013978-3-88579-605-3https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/17624Für den automatisierten Datenaustausch wurde auf der Grundlage von ISOagriNET das DLQ-Datenportal entwickelt. Hiermit kann die Datenkommunikation zwischen Rechenzentren, landwirtschaftlichen Betrieben und der Industrie in Echtzeit realisiert werden. Für die beteiligten Partner bietet sich die Möglichkeit, aus den relevanten Daten Informationen für ein effizientes Herdenmanagement in den landwirtschaftlichen Betrieben zu generieren.deMit dem DLQ-Datenportal und dem Datenprotokoll ISOagriNET in die Zukunft der DatenkommunikationText/Conference Paper1617-5468