Dworak, V.Selbeck, J.Ehlert, D.Claupein, WilhelmTheuvsen, LudwigKämpf, AnitaMorgenstern, Marlies2019-02-202019-02-202010978-3-88579-252-9https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/20247Moderne Sensoren werden im Bereich der Präzisionslandwirtschaft benötigt, um teilflächenspezifische Bewirtschaftungsmaßnahmen optimieren zu können. In der Fernerkundung sind zahlreiche Forschungsaktivitäten mit Ultraschall-, LiDAR- und Radar-Sensoren zu verzeichnen, um über Abstandsmessungen Parameter von Pflanzenbeständen zu bestimmen. Eine Bewertung der drei Sensorgruppen hinsichtlich ihrer Anwendungseignung auf Landmaschinen verdeutlicht, dass Ultraschall und Radarsensoren nur beschränkt eingesetzt werden können.deVergleich von Abstandssensoren für die PräzisionslandwirtschaftText/Conference Paper1617-5468