Rückert, JürgenPaech, Barbara2023-05-152023-05-152006https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/41559Die Zahl der Plug-Ins für die Eclipse Plattform wächst zunehmend. Die Basis einer schnellen Entwicklung von Plug-Ins sind geeignete Beschreibungen, wie beispielsweise Architekturmodelle. Architekturmodelle erlauben es wiederverwendbare Komponenten schnell zu identifizieren und Schnittstellen für gewünschte Erweiterungen auf einen Blick zu finden. In diesem Beitrag stellen wir unsere Erfahrungen mit den Architekturmodellen der Eclipse Web Tools Plattform (WTP) vor. Wir zeigen auf, inwieweit diese Beschreibungen Software-Architekten, -Designern und -Entwicklern bei der Beantwortung wichtiger architektonischer Fragen helfen.deVerstehen und Nutzen der Eclipse WTP Architektur. Ein ErfahrungsberichtText/Journal Article0720-8928