Lehmann, MartinJurjevic, DianaStöcklin, NandoSchubert, Sigrid2019-05-152019-05-152007978-3-88579-206-2https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/22428Nach einer Phase der einseitig auf Anwenderkompetenzen ausgerichteten informationstechnischen Grundbildung (ITG) ist der Informatikunterricht heute oft zu theorielastig. Der Transfer des erworbenen Wissens auf Anwendungen findet kaum statt. Für die anderen Schulfächer ist deshalb wenig Nutzen des Informatikunterrichtes sichtbar, was die Etablierung des Faches Informatik behindert. Die ICT-Ausbildung der Lehrkräfte auf der anderen Seite ist immer noch zu stark auf ICT-Fertigkeiten ausgerichtet. Im Artikel wird gezeigt, wie eine stärkere Gewichtung des Orientierungswissen in der ICT-Lehrerausbildung und ein anschaulicher, von Anwendungen ausgehender Informatikunterricht zur Aufwertung des Stellenwertes des Faches beitragen kann.deInformatikunterricht: anschaulich, nützlich – und fundiertText/Conference Paper1617-5468