Ortyl, PaulPfingstl, StefanDadam, PeterReichert, Manfred2019-10-112019-10-1120043-88579-380-6https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28756Im Projekt FIS-I, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, soll der Zugriff auf Informatik-Literatur zentralisiert werden. Die Projektpartner Universtät Karlsruhe (Collection of Computer Science Bibliographies1) und TU München(LEABiB2) stellen hierfür die bibliographischen Daten bereit. In diesem Beitrag werden die praktischen Erfahrungen vorgestellt, die bei der Erfassung und Bearbeitung von bibliographischen Daten gesammelt wurden. Erstens wird betont, dass die genaue Einhaltung von Standards (u. a. OAI-PMH) wesentliche Grundlage für die Interoperabilität ist. Dadurch kann die Datenqualität erhöht und überflüssige und fehlerträchtige Anpassungsarbeit erspart werden. Zweitens werden die Probleme bei der Datenerfassung mittels Wrapper aufgezeigt.deExtrahierung bibliographischer Daten aus dem InternetText/Conference Paper1617-5468