Frank, DanielLanger, ConstanzeHußlein, SteffiKlein, PeterRieß, HenrikZiegler, Jürgen2017-11-202017-11-202014https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/6163Im Projekt inDAgo entwickeln Forschungspartner eine Lösung, die Senioren in Darmstadt bei ihrer täglichen Mobilität unterstützt. Dabei soll ein Netzwerk von freiwilligen Helfern bereit stehen, um den Senioren bei Problemen auf ihren täglichen Wegen zur Hand zu gehen. Koordiniert werden sollen die Helfer über eine Smartphone- Applikation. Der folgende Artikel beschreibt die Entwicklung von Konzept und Prototyp für diese Applikation im Rahmen einer Masterarbeit. Einen Schwerpunkt bildete hierbei die Frage, wie man Helfer motivieren kann. Dafür kam der benutzerzentrierte Gestaltungsprozess zum Einsatz. Der Artikel skizziert den Projektverlauf und gibt einen Einblick in den Szenario- und Prototypen-basierten Arbeitsprozess.User-Centered DesignMobileAppDesign-ProzessMotivational DesignSocial NetworkInformationsvisualisierunginDAgo-Helfer-AppText/Conference Paper2196-6826