Micklitz, StephanHeiß, Hans-UlrichPepper, PeterSchlingloff, HolgerSchneider, Jörg2018-11-272018-11-272011978-88579-286-4https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/18679Mit der zunehmenden Bedeutung von sozialen Netzwerken und cloudbasierter Systeme nimmt ”Privacy as a Product” eine immer stärkere Bedeutung im Entwicklungsprozess von Web-Applikationen ein. Dies beeinflusst entscheidend die Akzeptanz, Sicherheit und das Vertrauen in neue Produkte. Der Vortrag geht detailliert auf Googles Ansatz zu ”Privacy as a Product” ein: Privacy Technologien verschiedener Google Produkte, z.B. das Google Dashboard (https://www.google.com/dashboard/) oder auch Google Plus werden vorgestellt. Ausserdem wird die Frage erörtert, wie diese Technologien in einem übergreifenderen Umfeld eingesetzt werden können.dePrivacy als ProduktText/Conference Paper1617-5468