Nett, EdgarSchemmer, StefanGergeleit, MartinSchubert, Sigrid E.Reusch, BerndJesse, Norbert2019-11-282019-11-2820023-88579-348-2https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/30398Der Einsatz von lizenzund gebührenfreien IEEE 802.11 Funknetzen ist attraktiv für die verschiedensten mobilen Anwendung und wird z.Z. von vielen unterschiedlichen Anbietern unkoordiniert vorangetrieben. Dadurch entstehen oft gegenseitig Beeinflussungen und Störungen, die sich unmittelbar z.B. in einer erhöhten Verlustwahrscheinlichkeit für die übertragenen Pakete auswirkt. Eine reale Anwendungsumgebung, in der sich diese Effekte exemplarisch beobachten lassen und in der die entstehenden Störungen unmittelbare negative Auswirkungen haben, ist der RoboCup, der Wettbewerb „Fußball“ spielender Roboter. Dieses Papier beschreibt Methodik und Ergebnisse von Messungen bei einem realen RoboCup-Turnier und gibt in der Auswertung konkrete Größenordnungen für Störparameter an, mit denen Anwendungsund Protokollentwickler unter realistischen Randbedingungen rechnen müssen.deVerlustraten im WLAN - Messungen beim RoboCupText/Conference Paper1617-5468